Ver­sicherungs­makler Arndt Röder Kelbra, Ihr Haft­pflichtexperte

Telefon 034651/53180

Fragen? Rufen Sie uns an.

034651/53180

Mobil 0176/96607745

Ver­sicherungs­makler

Arndt Röder

 

Ihr Experte in allen Versicherungsfragen

persönlich-individuell-stets an ihrer Seite

Wohngebäude

Ge­bäude­ver­si­che­rung

Gebäudeversicherung

Ein Leck in der Fußbodenheizung, ein Sturmschaden am Dach, eine geplatzte Wasserleitung oder ausbleibende Mieteinnahmen nach einem Brand. Schäden am Wohneigentum werden schnell sehr teuer und können sogar die finanzielle Existenz gefährden. Umso besser, wenn Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite haben, der Sie umfassend schützt. Die Wohngebäudeversicherung ersetzt Ihnen den finanziellen Schaden, wenn Ihr häusliches Eigentum beschädigt wird.

Was ist versichert?

Wann leistet Ihre Wohngebäudeversicherung?


Angebot und Vergleich zur Wohngebäudeversicherung anfordern!

Wir erstellen Ihnen gerne ein Vergleichsangebot.


 

Erstinformationen

Kundeninformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht

1. Name, Anschrift und Kontaktdaten:

Versicherungsmakler
Arndt Röder
Lange Str.12
06537 Kelbra
Tel.: 034651/53180
E-Mail: arndt-roeder@t-online.de

2. Tätigkeitsart:

Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 der Gewerbeordnung. (GewO)

3. Gemeinsame Registerstelle nach § 11 a Abs. 1 GewO:

Vermittlerregisternummer Versicherungsvermittlung: D-FN1B-SLV8F-44

Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: 0180 600 58 50 (0,20 Euro/Anruf)
www.vermittlerregister.info

4. Erlaubnisbehörde:

Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau, Franckestraße 5, 06110 Halle

5. Schlichtungsstellen:

Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Barmbeker Straße 2, 2. OG, 22303 Hamburg

6. Beratung bei der Versicherungsvermittlung:

Im Zuge der Vermittlung bietet Arndt Röder eine Beratung gemäß den gesetzlichen Vorgaben an.

7. Informationen über Art und Quelle der Vergütung als Versicherungsmakler:

Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt als:
- konkret vereinbarte Zahlung durch den Kunden oder als
- in der Versicherungsprämie enthaltene Provision, die vom jeweiligen Versicherungsunternehmen ausgezahlt wird oder als
- Kombination aus beidem.
Dies ist jeweils abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden und den Versicherungsprodukten, welche eventuell vermittelt werden.

Erstinformation speichernweiter zur Homepage